Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1M Logo 11 Kopie

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern.“ – Was kann ich tun?

Gruppendiskussion mit Kindern

Beschreibung

Das siebente Ziel der Agenda 2030 der 17 ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG der UN lautet: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern.

Ausgehend von diesem Ziel diskutieren die Kinder der 1M-Klasse über

  • Was ist Energie?
  • Woher kommt unsere Energie?
  • Was bedeutet nachhaltige Energie?
  • Haben alle Menschen Zugang zu nachhaltigen Energieformen?
  • Was kann ich tun, um dieses Ziel zu unterstützen?
  • Was mache ich ab jetzt anders?

Veranstalter

Die 1M der VS Graz-Hirten ist eine reformpädagogische, inklusive Mehrstufenklasse. Kinder der 1. bis 4. Schulstufe arbeiten gemeinsam, jedes Kind in seinem Tempo und nach seinen Interessen. Miteinander und voneinander lernen und die Freude daran, haben dabei eine große Bedeutung.

Infos

Ort: VS Graz-Hirten, 1M-Klasse, Am Fröbelpark 1, 2.Stock, 8020 Graz

Dauer: 10:00 bis 11:30 Uhr

Eintritt: frei

Voranmeldung: erbeten unter 0664/35 64 587 oder gert.wampera@vs-hirten.edu.graz.at

Kontakt: Gert Wampera, 0664/35 64 587 oder gert.wampera@vs-hirten.edu.graz.at

Webseite: https://1mklasse.jimdofree.com/ 

Anmeldung erbeten

Google Maps

Weitere Veranstaltungen

© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum