Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1811_NAW_TP WIen_Bild_390

Weltbilder im Vergleich – Die Welt im Wandel

Beschreibung

Impulsvorträge mit anschließenden Diskussionsrunden:

Kontroverse Weltbilder und ihre Auswirkung auf das Leben:

Konkurrenz versus Empathie: Konkurrenz gilt als „natürliches“ Verhalten, aktuelle Untersuchungen belegen jedoch das Gegenteil.
Der Mensch ist ein soziales Wesen, dessen evolutionäres Erfolgsmodell die Kooperation ist. Der Mensch ist besser als sein Ruf!

Materialistisches Weltbild versus spirituelles Weltbild: Ist die Welt so, wie wir sie mit unseren Sinnen wahrnehmen oder steckt mehr dahinter? Welche Sichtweisen vertritt die Wissenschaft und wo stößt sie an die Grenzen des Unsichtbaren?

Zufall versus Gesetzmäßigkeit: Schicksal, Zufall, Karma – in welcher Welt leben Sie? Machen Naturgesetze bei der Physik Halt oder gibt es sie auch in unserem alltäglichen Leben? Was ist dran an dem Konzept, dass wir selbst die Ursache unserer Umstände sind?

Veranstalter

Der Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Wien ist eine Schule der Philosophie im klassischen Sinn, wo Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund durch gelebte Philosophie sich selbst und die Welt ein Stückchen besser machen.

www.treffpunkt-philosophie.at

Infos

Zeit: 20:00

Ort: Treffpunkt Philosophie – Lange Gasse 67/2, Tiefparterre

Eintritt: frei

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum