Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
mgh_390

„Was ist ein Freund?“ Ein Gespräch mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren

Beschreibung

Dialog mit praktischer Einführung
Nach einer kurzen Einleitung zum Thema „Was ist ein Freund?“ zeichnen die Kinder einen Freund oder eine Freundin. Anschließend wird diskutiert, was Freundschaft alles beinhalten kann, ob „Freund“ immer offensichtlich ist und sich immer gleich erklären lässt. Wir wollen darüber sprechen, was ein Vorurteil ist, Überlegungen anstellen, wie es dazu kommen kann und ob Kränkungen für jeden dasselbe bedeuten.

Referent

Das Mehrgenerationenhaus in Waltendorf ist ein Begegnungshaus für alle Generationen.

Mag.a Elke Matter leitet den Dialog „Was ist ein Freund?“; sie ist Sonder- und Heilpädagogin, Psychotherapeutin i.A. am Institut für Familienförderung (IF).

Infos

Ort: Mehrgenerationenhaus Waltendorf, Schulgasse 22, 8010 Graz
Dauer: 16:30 – 18 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Karin Steffen, MGH.Waltendorf@gmx.at

Voranmeldung erbeten unter MGH.Waltendorf@gmx.at oder 0680 1222849

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum