Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
vergeben_390

VERGEBEN – ein Entwicklungspotenzial der menschlichen Seele?

Beschreibung

Lesung – Gedanken-Input & Austausch – Neugewonnenes oder Gedanken für die Zukunft?

Im Buch „Die Sonnenblume“ schildert Simon Wiesental autobiographisch die Bitte um Verzeihung, die ein sterbender junger SS-Mann an ihn als KZ-Insassen heranträgt.
Von dieser existentiellen Situation ausgehend, entwickelt sich ein Exkurs über die Fragen:

  • Was ist Verzeihen?
  • Wie vergebe ich?
  • Braucht es Voraussetzungen?
  • Veränderte sich die Welt, wenn der Mensch vergeben übte?

Referent

Jugend am Werk Graz-Ost lädt mit dem sozialintegrativen Projekt „InCafe – Bistro&Catering“, das gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen als Gastro-Betrieb geführt wird, den Arzt Hinrich Baumgart ein, uns einen Beitrag zur Langen Nacht der Philosophie zu schenken.
Hinrich Baumgart: Intensivmediziner an der Kinderchirurgie in Graz; setzt sich mit tief in uns verwurzelten Fragen auseinander; lässt uns teilhaben an Gedankengängen, die im Alltag oft keinen Platz haben und lädt uns in gemeinsamer Auseinandersetzung auf eine letztendlich befreiende Reise zu uns selbst ein.

Infos

Ort: InCafe, Münzgrabenstraße 84 a, 8010 Graz
Dauer: 18:30 – 20:30 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Veronika Candussi, veronika.candussi@jaw.or.at

Voranmeldung: Tischreservierungen möglich unter 050 79003600

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum