Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
unter_grund

unter_Grund

Beschreibung

Zwei Menschen. Eine Frau und ein Mann. Zwei von einander unabhängige, völlig isolierte, vermutlich ausweglose Situationen. Draußen die Gesellschaft, die man so nicht will. Drinnen ungehörte Monologe, messerscharfe Gedanken und Wut, viel Wut.
Ausgehend von Dostojewskis Aufzeichnungen aus dem Kellerloch, diversen Texten von und über Ulrike Meinhoff, sowie im Probenprozess selbst entwickeltem Text- und Ausdrucksmaterial  werden zwei Kellermenschen skizziert, die mehr oder weniger freiwillig ihren Rückzug in den Untergrund gewählt haben. Beide geben der Gesellschaft Schuld an ihrem Scheitern, an ihrer Einsamkeit, an ihren missglückten Leben. Einerseits kämpfen sie für Ideale und sehen sich nach Liebe, andererseits haben sie es nicht fertiggebracht, ihre Ängste und Aggressionen zu kanalisieren.

Isoliert, jeder für sich, und doch gemeinsam im (fiktiven) Raum, monologisierend und doch mit dem Wunsch nach einem Gespräch, nach Austausch, arbeiten sie sich ab an dem Weg und den Verhältnissen, die sie „unter Grund“ gebracht haben.

Angesichts einer defekten Gesellschaft bleibt für alle die Frage: Angriff, Flucht oder Totstellen?
Stückentwicklung der Theater-Transversale
Regie und Bühne: Ben Pascal
​
Mit: Agnieszka Wellenger, Florian Eisner
PREMIERE: 20. November 2019 19.30

Veranstalter

Die Theater Transversale ist ein Kulturverein zur kulturellen Nahversorgung mit zeitgenössischer und klassischer Theaterkunst. Der Verein mit Sitz in Salzburg wird von professionellen Kulturschaffenden getragen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, qualitativ hochwertige, idealerweise mobile Theaterproduktionen zu entwickeln, und diese durch die Etablierung eines breiten Netzwerkes einem möglichst großen Publikum anzubieten. Neben der künstlerischen Arbeit bildet der Kontakt mit anderen Kulturschaffenden und kompatiblen kulturellen Institutionen zur Entwicklung dieses Netzwerks einen gleichberechtigten Schwerpunkt in unserer Arbeit.

www.theater-transversale.at

Infos

Ort: OFF Theater THEATER (OFF)ENSIVE SALZBURG, Eichstr. 5, 5020 Salzburg
Dauer: 19:30 Uhr
Eintritt: € 20 / € 8 erm
Kontakt: www.off.theater

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum