Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
qigong

Qigong-Philosophie

Beschreibung

QIGONG ist ein ganzheitlicher Lebensweg, der Körper, Psyche und Geist in Achtsamkeit vereint. Von chinesischen QIGONG-Meistern wird dieser Weg mit Wandlung zum „ZHENREN -der Weg zum wahren Menschen“ bezeichnet.
• Eine kleine Geschichte über QIGONG
• Das QIGONG-PHILOSOPHIE-PARADOXON
• Die Grundsätze des QIGONG
• Der Mensch in der QIGONG-Betrachtung
• Eine kleine bewegte QIGONG-Übung
• Eine kurze meditative Übung mit Monochord Begleitung

Veranstalter

Vortragender: Manfred Friedl-Bayer, Ausbildungen: Öst. Qigonggesellschaft, Shambala Wien, Prof. Cong Yong Chun, Dr. Gerhard Wenzel, Zhi Chang Lie, Foen Tjoeng Lie u.v.a.
Vortragender: Matthias Sturm, Ausbildungen: Öst. Qigonggesellschaft, Budo Akademie Salzburg, TAO Berlin, Dr. Gerhard Wenzel, Prof. Heimo Weilharter, Mantak Chia u.v.a.
Monochord Begleitung: DGKP Theresia Rohrer, Dipl. TT Practitioner
Veranstalter: Therapeutic Touch (TT) – Qigong Netzwerk Salzburg – Berchtesgadener Land

www.ttqi.de/sbg

Infos

Ort: Martha Ärzte- und Gesundheitszentrum, General-Arnold-Str. 6, 5020 Salzburg, Untergeschoss – Eingang vom Innenhof
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca 1 Stunde
Eintritt: frei
Kontakt: ttqi@sbg.at oder 0650 7744 701

Voranmeldung erbeten bis zum Vorabend unter ttqi@sbg.at oder 0650 7744 701

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum