Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1911_NAI_Stadtbibliothek_Bild

Philosophisches Pub-Quiz

Beschreibung

“Ich weiß, dass ich nichts weiß”, das mag für Sokrates gelten. Aber nicht für euch!

Lasst euch entführen in Platons Höhle, folgt Augustinus in seinen Gottesstaat und Marx in seine Klassenlose Gesellschaft, spielt mit Wittgenstein Sprachspiele und kämpft mit Simone de Beauvoir für die Rechte der Frau.

Zeigt in Bilderrunden, klassischen Fragen und Musik was ihr wisst.

Wer sich nicht an den alten Spruch “Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph gewesen” hält, dem winken auch schöne, ganz und gar konkrete Preise.

Veranstalter

Stadtbibliothek Innsbruck

Innsbrucks größtes Wohnzimmer lädt ein, in gemütlicher Atmosphäre Bücher, Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Rund 70.000 Medien werden derzeit zum Verleih angeboten.

Laufend finden auch Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Kurse statt, deren Besuch kostenlos möglich ist.

Leitung: Prof. MMag. Peter Leitl

Infos

Zeit: 19:00 bis ca. 21:00 Uh

Ort: Stadtbibliothek Innsbruck, Veranstaltungsraum, Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck

Eintritt: frei

Voranmeldung: Wir bitten um Anmeldung als Quiz-Team (maximal 6 Personen) an: teilnahme.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at

Kontakt: Boris Schön

Wir bitten um Anmeldung als Quiz-Team

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum