Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
Saatgut_Movimento_390

Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen (Achtung: Geänderter Film!)

Beschreibung

Philo-Cinema: Philosophie im Film
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Samen. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als 90 % aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Die Dokumentation “Unser Saatgut – wir ernten, was wir säen” zeigt aus verschiedenen Perspektiven, wie Menschen auf dem ganzen Planeten versuchen, die unglaubliche Sortenvielfalt an essbaren Gewächsen zu erhalten, wieder zu verbreiten und neu zu entdecken. Film mit anschließender Diskussion.

Veranstalter

Kooperation zwischen Movimento (Film) und Treffpunkt Philosophie Linz (Diskussion)

Infos

Ort: Moviemento, OK Platz 1, 4020 Linz
Dauer: 20 Uhr
Eintritt: 9,00 Euro/Moviemento-Ermäßigung
Kontakt: www.moviemento.at

Voranmeldung: Moviemento Ticketing-System

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum