Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
kulturplatform

Kritisches Denken und andere Frechheiten

Beschreibung

Im Dialog

Die Verhaltensbiologin Mag. Dr. Elisabeth Oberzaucher und der Präsident des Humanistischen Verbandes Österreichs, Dr. Gerhard Engelmayer, diskutieren wissenschaftlich-methodengeleitetes Denken, den modernen Humanismus und andere ‚Frechheiten‘ – und sie erläutern, ob sich ein Virus davon beeindruckt zeigt, wenn manche dessen Existenz leugnen.

Veranstalter

Der Verein kultur:plattform wurde im April 2005 mit der Absicht gegründet, das von der Gemeindevertretung beschlossene Kulturleitbild der jungen Stadt St.Johann umzusetzen. Seit damals organisiert der Verein mit acht bis zehn Vorstandsmitgliedern und ca. 25 weiteren ehrenamtlichen Helfern das zeitgenössische Kulturprogramm in St.Johann.

www.kultur-plattform.at

Infos

Ort: kultur:plattform – kultur:treff im Haus der Musik, Ing.-Ludwig-Pechstraße 7, 5600 St. Johann
Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: info@kultur-plattform.at

Bitte um Reservierung (coronabedingt) an: info@kultur-plattform.at
Anregungen, Fragen an die Vortragenden (werden in den Abend eingearbeitet) an: lucas@kultur-plattform.at

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum