Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
WK_Personenberatung 04.08.2017 copyright by Foto Fischer, Herrengasse 7 ( Altstadtpassage ), 8010 Graz, Tel.: 0043/ 316/ 82 53 22, 
Mail :

Krisenpotentiale nützen – Schafft die epidemische Krise ideale Bedingungen für deinen Wandel?

Beschreibung

Poesie- und bibliotherapeutische Schreibwerkstatt (praktische Philosophie)

In unserer rasanten Gesellschaft vor Corona betrachtete ich geplante und komplexe Nachdenkprozesse als einzige Chance für einen Wandel. 2020 hat eine Zäsur gesetzt, ohne Rücksicht auf was immer. Es führte uns mehr oder weniger in den aktiven Wandel: in unseren Einstellungen und Werten, in unseren Beziehungen, in unseren täglichen Routinen.

Warum nicht gleichzeitig langgehegte persönliche Veränderungen in Angriff nehmen?

Schreiben stellt Techniken bereit, die in unterschiedlichen Situationen eine frische und unvoreingenommene Wahrnehmung tief innerer Wünsche und Bedürfnisse ermöglichen.  Und es steht dann manches überraschend klar und deutlich auf dem Papier.

Zieh ein kleines Resumee, mach neue Pläne oder visualisiere kleine Schritte der Umsetzung.

Veranstalter

Vortragende: Mag.a Monika Tieber-Dorneger, Dozentin für Poesie- und Bibliotherapie, Praxis für Achtsamkeit, Poesie und Persönlichkeitsbildung.

Die Mitte meines Tuns ist die Lehre des achtsamen Umgangs mit sich selbst und anderen, sowie mit der Umwelt mittels Sprache sowie die bewusst schöpferische Lebensgestaltung.

Infos

ONLINE!

Ort: Zoom – Anmeldung für die Zusendung des Links erforderlich (Kontakt siehe unten)
Dauer: 18:00 – 21:00 h

Eintritt: € 25,– (Jubiläumssonderpreis)
Voranmeldung erforderlich: unter schreib@schreibflow.at oder 0676/73 23 294

Kontakt: Mag.a Monika Tieber-Dorneger, schreib@schreibflow.at, 0676/73 23 294
Webseite: www.schreibflow.at

Anmeldung erforderlich

Google Maps

Weitere Veranstaltungen

© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum