Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1911_NAG_Incafe_Logo 2

Kann man GLÜCK lernen?

“Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben”

Beschreibung

Vortrag mit anschließender Diskussion

Der Vortrag wird das Thema “Glück” aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.
◦ Was bedeutet es überhaupt glücklich zu sein, Glück zu erfahren?
◦ Ist das Thema allgegenwärtig?
◦ Gibt es eine allgemeine Definition?
Anschließend sind alle Gäste eingeladen, sich an einer Diskussion zu beteiligen

Veranstalter

das incafe – Bistro & Catering
ist ein sozialintegratives Projekt von Jugend am Werk Stmk GmbH / Graz Ost. Hier wird gemeinsam mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein Gastro-Betrieb geführt.

Die Vortragende:
Rebecca Thor studiert an der KF Universität Philosophie. Sie befasst sich mit dem Thema Glück und möchte ihre Gedanken und Ansätze gerne mit Menschen teilen.

1911_NAG_Incafe_Logo

Infos

Ort: incafe, Münzgrabenstraße 84a, 8010 Graz
Beginn: Einlass ab 18:30 Uhr, Vortrag um 19:00 Uhr

Eintritt: frei
Voranmeldung: erbeten (Tischreservierung empfohlen)
Kontakt: Karin Neubauer, 0664/8000 62480, karin.neubauer@jaw.or.at

Website: jaw.or.at

Anmeldung erbeten

Google Maps

Weitere Veranstaltungen

© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum