Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
Denkzeitraum Foto

„Ich und Wir in der Krise“ – Ein Café Philosophique für alle und jede.

Café Philosophique mit Diskussion

Beschreibung

Philosophisches Café gemeinsam mit Denkzeitraum der Uni Graz

Veranstalter

Das Institut für Philosophie – Arbeitsbereich Praktische Philosophie – der Karl-Franzens-Universität Graz initiierte im Jahr 2011 das Projekt „Denkzeitraum“, das sich jedes Jahr mit einer Frage wie „Wem gehört die Zeit?“, „Wem gehört die Zukunft?“ oder „Wem gehört das Denken?“ auseinandersetzt.

Um Antworten auf diese Fragen gemeinsam suchen zu können, wird über die Jahre hinweg ein partizipatorischer Prozess des Nachdenkens im öffentlichen Raum der Stadt Graz gestaltet. In den Veranstaltungen des „Denkzeitraums“ wurden die Fachdiskurse eröffnet und informelle Lernprozesse gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern eingegangen.

Infos

Ort: Grätzelinitiative Margaretenbad, Wastlergasse 2, 8010 Graz

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Voranmeldung: erbeten unter  0699/10 69 62 26

Kontakt: Mag.a Claudia Beiser , 0699/10 69 62 26, info@margerl.at

Websiten:
https://denkzeitraum.uni-graz.at/de/denkzeitraum/

www.margerl.at

Anmeldung erbeten

Google Maps

Weitere Veranstaltungen

© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum