Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
vintage decor on the lake shore, armchair and television

Ich habe, also bin ich!

Beschreibung

Dialog zwischen den Zeiten
15.00: Eröffnung der Langen Nacht
15.30: Impulsvorträge „Ich habe, also bin ich“

Wir haben alles und doch nie genug…
Aber sind wir deshalb glücklich?
Von der Antike bis zur Gegenwart macht sich die Philosophie Gedanken zur
eigenartigen Faszination des Habens und zeigt interessante Alternativen.

  • Diogenes von Sinope – die Bedürfnislosigkeit; Gabriele Goller
  • Erich Fromm – Vom Haben zum Sein; Monika Wahrstätter

Veranstalter

Der Treffpunkt Philosophie Innsbruck ist eine Schule der Philosophie im klassischen Sinn, wo Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund durch gelebte Philosophie sich selbst und die Welt ein Stückchen besser machen.

www.treffpunkt-philosophie.at

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie, Müllerstraße 27 a, 6020 Innsbruck
Dauer: 15 – 16:30 Uhr
Eintritt: freiwillige Spenden
Kontakt: innsbruck@treffpunkt-philosophie.at

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum