Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1811_NAW_Votivkino_Bild_390

Hannah Arendt

Beschreibung

Film

Anlässlich der “Langen Nacht der Philosophie” zeigt das Votivkino Wien den Film “Hannah Arendt” von Margarethe von Trotta. (OmU)
„Typisch deutsch“, meint einer ihrer amerikanischen Kollegen gehässig: “All arrogance, and no feeling.” – Die Rede ist von Hannah Arendt, die stets bewaffnet mit Zigaretten und Argumenten über den Eichmann-Prozess in Jerusalem 1961 schrieb, und dabei das Wort von der “Banalität des Bösen” prägte. Das Portrait einer streitbaren Philosophin.

Veranstalter

Das VOTIV KINO ist eines der ältesten noch bestehenden Wiener Kinos. Gezeigt werden hauptsächlich Arthouse-Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Außerdem ist es Gaststätte für diverse Filmfestivals & beliebter Ort für Filmpremieren.

www.votivkino.at

Infos

Ort: Votiv Kino Wien, Währingerstraße 12, 1090 Wien
Dauer: 20:00 Uhr
Eintritt: 8,50 Euro mit freier Platzwahl
Kontakt: Kartenreservierung unter www.votivkino.at

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum