Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1811_NAW_ Ideenlandebahn_Bild_390

Die Unruhe der Welt – Diskussion über die Thesen von Ralf Konersmann

Beschreibung

Als Einleitung zur Diskussion wird ab 19 Uhr die Youtube Aufzeichnung aus der Reihe „Sternstunde Philosophie“ mit dem Philosophen R. Konersmann gezeigt.  Die Unruhe, sagt er, ist der Fluch, der seit der Vertreibung aus dem Paradies auf den Menschen lastet – und ist gleichzeitig die Antriebsfeder ihres Tuns. Warum lieben Menschen die Rastlosigkeit und zittern dennoch vor dem Burn-out?

Die Diskussion ab 20h soll die Thesen überprüfen.

Veranstalter

Veranstalter: Ideenlandebahn

Ideenlandebahn ist eine private Initiative eines empathischen Hobbyphilosophen. Das Motto lautet: „Vom Zweifler zum Durchstarter. Vom Besserwisser zum Bessermacher.“

Die Ideenlandebahn will Menschen zusammen bringen, die ihre Ideen in der Welt realisieren wollen.

Mit den Veranstaltungen soll Nachbarschaft im Grätzel wieder spürbar werden.

Infos

Zeit: Beginn 19:00 – Einlass 18:30, Filmbeginn 19:00, Diskussionsbeginn 20:00

Ort: 1060 Wien, Aegidigasse 3

Eintritt: frei

Kontakt: rudolf.windisch@gmail.com , 0676 5044655 – Rudolf Windisch

Voranmeldung: erwünscht, jedoch nicht erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum