Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
19-Rosenkreuzer klein

Die Kinder der Sophia – Erkenntnisprozesse im Alltag

Beschreibung

Die Frage „Was ist ein weiser Mensch?“ ist nicht einfach zu beantworten. Wie wird man weise? Unser innerstes Begehren macht uns zu Magneten für bestimmte Erfahrungen und wir erleben tagtäglich wie vergeblich unsere Versuche sind, aus der Polarität auszubrechen. Die eigene Identität, Leben und Tod wollen erforscht und integriert werden. Philosophie in Praxis zu bringen heißt, bereit zu sein, sich in einen Prozess der steten Verwandlung zu begeben.

19:00  Dualität als Lebenshilfe

20:30  Wandlung

Veranstalter

Veranstalter: Lectorium Rosicrucianum

Goldenes Rosenkreuz will durch gnostische Philosophie und sein geistiges Feld Wahrheitssuchenden die Universelle Lehre näher bringen, erneuernde Impulse in Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Religion setzten und den Menschen auf den Weg der Verwirklichung des wahren Selbst aufzeigen.

Infos

Zeit: 19 – 22 Uhr

Ort: Lectorium Rosicrucianum, Phorusgasse 2/9, 1040 Wien

Kontakt: Diana Wagner, Email:  wien@rosenkreuz.net

Eintritt frei

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum