Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1811_NAL_Friedensakademie_Bild Wegscheider_390

Die Donut-Ökonomie von Kate Raworth

Beschreibung

Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört

Buchbesprechung
Es ist an der Zeit, ein neues Kapitel der Ökonomie aufzuschlagen, denn der Planet steht kurz vor dem Kollaps. Kate Raworth tut dies und weist mit dem Donut-Modell einen revolutionären Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte auf brillante Weise vereint. Seit seiner Erfindung macht der Donut Furore, dessen Form für den sicheren Ort der Menschheit steht. Die Donut-Ökonomie wird gerade zur Bewegung, sie rüttelt auf und macht Mut für die Zukunft!

Referent

Em. Univ.Prof. Dr. Herbert Wegscheider

Friedensakademie Linz

www.friedensakademie.at

Infos

Ort: Friedensakademie Linz, Raimundstraße 17, 4020 Linz
Dauer: ab 20 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: info@friedensakademie.at

Anmeldung unter info@friedensakademie.at erforderlich.

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum