Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
Potter is making clay pot bowl or vase ceramics porcelain on the potter's wheel. Creating pottery art and handicraft modelling creation.

Der Mensch als Ganzes

Beschreibung

Workshop & Impuls

In einer Welt, die immer komplexer wird, sind ganzheitliches Verstehen und Vorstellungskraft zunehmend gefordert, besonders in der Pädagogik.
Doch was ist Ganzheitlichkeit?
In diesem Workshop erleben Sie anhand konkreter Aufgaben mit Ton schöpferisches Denken und lernen nebenbei das anthroposophische Menschenbild kennen.

Referent

Monika Wanivenhaus: Klassenlehrerin an der Freien Waldorfschule Innsbruck und Kunsttherapeutin
Lisa Payr: Klassenlehrerin an der Freien Waldorfschule Innsbruck und Ergotherapeutin

Die Freie Waldorfschule Innsbruck ist seit mehr als 30 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Tiroler Schullandschaft und zugleich Zentrum für eine alternative ganzheitliche Pädagogik.

www.waldorf-innsbruck.at

Infos

Ort: Freie Waldorfschule Innsbruck, Jahnstraße 5, 6020 Innsbruck
Dauer: 16 – 18 Uhr
Eintritt: freiwillige Spenden
Kontakt: schule@waldorf-innsbruck.at

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum