Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
NAI_Westbahntheater_Foto_390

Arthur & Claire

Beschreibung

Theatervorstellung und Publikumsgespräch

Arthur zieht sich bei einem Dinner für one in einem Hotel in Amsterdam zurück. Er, der Sportlehrer und erklärte Nichtraucher, leidet an unheilbarem Lungenkrebs. Am nächsten Tag will er seinem Leben in einer Sterbeklinik ein würdevolles Ende setzen. Alles ist friedlich. Nur die Musik aus dem Nachbarzimmer stört. Als er sich beschwert, macht er die Bekanntschaft mit der jungen Claire, die gerade dabei war, sich einen Strick um den Hals zu legen. Ein berührend-komischer Kampf um die menschliche Existenz beginnt (Thomas Sessler Verlag).
von Stefan Vögel; Künstlerische Leitung: Konrad Hochgruber
Regie: Leila Müller; Mit: Luka Oberhammer, Konrad Hochgruber, Christoph Stoll;
Ausstattung: Erich Uiberlacker

Veranstalter

Das Innsbrucker Westbahntheater: seit bald 15 Jahren in Tirol und darüber hinaus bekannt und berühmt für seine Ur- und Erstaufführungen, bringt zeitgenössische Stücke junger AutorInnen kritisch, unterhaltsam und nachdrücklich auf die kleine, aber feine Bühne.

www.westbahntheater.at

Infos

Ort: Westbahntheater, Feldstraße 1b, 6020 Innsbruck
Dauer: 17 – 19 Uhr
Eintritt: 16,00/ 13,00 € ermäßigt für Schüler und Studierende
Kontakt: Konrad Hochgruber, hochgruber@westbahntheater.at

Kartenreservierung auf www.westbahntheater.at oder unter 0650 9251255

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum