Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1911_NAD_Soziokratie_Bild

Soziokratie – Demokratie, wie sie sein könnte?

Beschreibung

In einem offenen philosophischen Diskurs gehen wir gemeinsam den Fragen nach, was Soziokratie ist und was daran gut sein soll, wie wir als Menschen würdevoll zusammen leben können und welche Werte und Haltungen dafür wichtig sind.

Anschließend erzählen Lisa Praeg und Anja Ritter im Zwiegespräch, was sie persönlich mit Soziokratie verbindet. Der Begriff „Soziokratie” stammt vom französischen Philosophen Auguste Comte, der damit eine ideale Gesellschaftsform bezeichnete.

Veranstalter

Mag. Anja Sagara Ritter – studierte Philosophie, moderiert und begleitet Gruppen und Organisationen. www.konsent.eu

Lisa Praeg, B.A. – studierte Internationales Management, ist Organisationsberaterin für faire und wirksame Zusammenarbeit. www.kollaborationskultur.com

Infos

Ort: Bildungshaus St. Arbogast
Montforstraße 88
6840 Götzis

Dauer: 18:30 – 20:30 Uhr

Eintritt: freie Spende

Voranmeldung: erwünscht, begrenzt auf 5-20 Teilnehmer_innen

Kontakt: Lisa Praeg
+43 (0) 6803127376
lisa@kollaborationskultur.com

Voranmeldung erwünscht

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum