Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1911_NAD_Saumarkt_Bild

Maike Weißpflug: Hannah Arendt. Die Kunst, politisch zu denken

Beschreibung

Maike Weißpflug präsentiert uns eine unentdeckte Hannah Arendt und geht in ihrer Studie den Quellen ihres ungewöhnlichen Denkstils nach. Diese findet sie vor allem in ihren Lektüren von Dichtern wie Homer, Conrad und Brecht. Mit ihnen wendet sich die politische Theoretikerin gegen alle Theorien und macht die sinnliche Erfahrungswelt zu ihrem Ausgangspunkt: Politisch zu denken setzt voraus, die Welt aus der Perspektive anderer betrachten zu können und trotzdem selbst zu denken.

Veranstalter

Maike Weißpflug ist Politikwissenschaftlerin. Sie arbeitet im Forschungsbereich „Museum und Gesellschaft“ des Museums für Naturkunde Berlin und gehört zu den Mitinitiatorinnen des Blogs theorieblog.de.

Programmgruppe „Tangenten – Nachdenken über Fragen der Zeit“  des Theaters am Saumarkt in Feldkirch.

Infos

Ort: Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch

Dauer: 20:15 – 22:00 Uhr

Eintritt: Euro 12.- / Euro 10.-

Voranmeldung: an office@saumarkt.at

Kontakt: Sabine Benzer
0043 (0)5522 72895
office@saumarkt.at

Webseite: www.saumarkt.at

Voranmeldung möglich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum