Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1911_NAD_Punktum_Bild

Kant und das Klima

Beschreibung

Gestalten wir die Zukunft mithilfe von Immanuel Kant!

In ihrem Buch klärt Christine Heybl uns über die Beziehung von Kant und dem Klimaschutz auf. Auf humorvolle und unkonventionelle Art verknüpft sie Kants moralischen Ansatz (oder Kants kategorischen Imperativ) mit neuen wissenschaftliche Erkenntnissen aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz und mit konkreten Handlungsbeispiele.

Bei der Lesung mit anschließender Diskussion erhalten wir einen klaren Durchblick und erkennen neue Zusammenhänge.

Veranstalter

Christine Heybl, Jahrgang 1981, studierte Philosophie, Biologie und Ethnologie in Potsdam und Berlin.

2015 wurde in Hamburg der Indie-Verlag Punktum Bücher! von Patricia Paweletz Gabi Schnauder gegründet, der sich inhaltlich mit den Bausteinen das Lebens beschäftigt.

Infos

Ort: TIK
Jahngasse 10
6850 Dornbirn

Dauer: 19:30 – 22.30 Uhr

Eintritt: frei

Kontakt: Gabi Schnauder,
0049  173 6128548
gabi.schnauder@icloud.com

Website: www.punktum-buecher.de

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum