Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021

Lange Nacht der Philosophie - Gestalte mit!

Save the date: 15.11.2018 Lange Nacht der Philosophie

Program

15. November 2018
9:00
Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2 – 4, 9020 Klagenfurt
Buchrücken entzücken!

Tisch mit ausgewählten philosophischen Büchern zu dem für das Jahr
2018 ausgerufenen Generalthema der „Würde“.

Read more

Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2 – 4, 9020 Klagenfurt
Buchrücken entzücken1811_NAK_Heyn_Bild Buchhandlung
12:00
Videothek Bellissimo, Koschatstraße 46, 9020 Klagenfurt
Philosophische Filme für das Heimkino

Die Videothek Bellissimo bietet die größte Filmsammlung in Österreich an. Bellissimo widmet sich seit Jahrzehnten speziell dem Arthouse Kino.
Für die lange Nacht der Philosophie bereiten wir eine besondere Auswahl an philosophischen Filmen vor. Es wird auf jeden Fall etwas Interessantes für Sie dabei sein.

Read more

Videothek Bellissimo, Koschatstraße 46, 9020 Klagenfurt
Philosophische Filme für das Heimkino1811_NAK_Belissimo_390
18:30
Haus der Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22, 9020 Klagenfurt
Theater der StimmenHammer

Theater
Der pensionierte Opernsänger Hubert erhält von seinen Kindern einen Werkzeugkoffer geschenkt, der ihm dabei helfen soll seiner Lethargie zu entkommen. Im Kampf zwischen Stolz und Einsicht gibt Hubert Preis, was in seinem Inneren nagt. Der Übergang vom Leben im Theater in den Ruhestand und der Bruch der professionellen Stimme öffnen ein hinter Äußerlichkeiten verdecktes Loch.
(Text & Schauspiel: Florian Zambrano Moreno
Regie: Sara Zambrano Moreno) im Printprogramm: wenn zu lang, bitte weglassen

Read more

Haus der Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22, 9020 Klagenfurt
Theater der StimmenHammer1811_NAK_Theater_Bild_390
19:00
St. Veiterstraße 39/Hof, 9020 Klagenfurt
Bronzeskulpturen in ihrem therapeutisch – philosophischen Kontext

Ausstellung und Impulsvorträge
Die Psychiaterin, Künstlerin und Dozentin für Kunsttherapie Anna Sacher Santana lädt dazu ein, in die Welt ihrer Bronzeskulpturen einzutreten und den dahinterliegenden therapeutischen und philosophischen Hintergrund zu erfassen. Sie zeigt Skulpturen aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten und erläutert deren Kontext im Rahmen von Impulsvorträgen.

Read more

St. Veiterstraße 39/Hof, 9020 Klagenfurt
Bronzeskulpturen in ihrem therapeutisch – philosophischen Kontext1811_NAK_Anna Sacherer_Bild_390
19:00
Haus der Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22, 9020 Klagenfurt
Vom Wert der WÜRDE

Podiumsdiskussion mit anschließendem Weltcafé
Das Generalthema „WÜRDE“ des Jahres 2018 des Treffpunkt Philosophie
wird in unterschiedlichen Kontexten beleuchtet und diskutiert.
Am Podium:
• Tantjana Greller: Teamleiterin der Jugendnotschlafstelle Klagenfurt
• Andreas Jesse, MBA: Geschäftsführer des gemeinnützigen Vereines autArK Kärnten
• Friedrich van Scharrel: evangelischer Pfarrer, Klinikseelsorger und spiritueller Trauer- und Sterbebegleiter
• Dr. Patricia Winkler-Payer: Allgemeinmedizinerin, Leiterin des IntegraMed Heilkundezentrums

Read more

Haus der Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22, 9020 Klagenfurt
Vom Wert der WÜRDE1811_NAK_TP_Würde Bild_390
21:30
Haus der Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Strasse 22, 9020 Klagenfurt
Come together im Treffpunkt Philosophie mit Live-Musik

Ausklang – Fröhliches Zusammentreffen
Mit einem Dankeschön an alle TeilnehmerInnen soll dieser besondere
Tag seinen Ausklang finden. Livemusik, die zum Mit-Tun anregt und eine kleine
Stärkung laden auch zum Weiterphilosophieren ein.

Read more

Haus der Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Strasse 22, 9020 Klagenfurt
Come together im Treffpunkt Philosophie mit Live-Musik1811_NAK_TP_Abschluss Bild_390

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Chinesisches Sprichwort

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Heraklit von Ephesus

Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.

Johann Wolfgang von Goethe
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum