Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
Male legs with red socks leaning on gray wall upside down with drawn direction arrow pointing to left. Youth education youth guidance student guide consultation advisory concept.

Ich haste, also bin ich!

Beschreibung

Dialog zwischen den Zeiten
20.00: Impulsvorträge „Ich haste, also bin ich!“
Das Hamsterrad war schon der Antike nicht fremd.
Doch die Geschwindigkeit hat sich erhöht. Und so laufen wir mehr denn je im
Getriebe der 1.000 Dinge unserer Identität nach. Doch was ist die Alternative?

  • Seneca – Von der Kürze des Lebens; Dr. Silvano Köchl
  • David Steindl-Rast – Die Achtsamkeit im Alltag; Mag. Johanna Bernhardt

Ab 21.00: Gemütlicher Ausklang im Treffpunkt Philosophie

Veranstalter

Der Treffpunkt Philosophie ist eine Schule der Philosophie im klassischen Sinn, wo Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund durch gelebte Philosophie sich selbst und die Welt ein Stückchen besser machen.

www.treffpunkt-philosophie.at

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie, Müllerstraße 27 a, 6020 Innsbruck
Dauer: 20 Uhr – open end
Eintritt: freiwillige Spenden
Kontakt: innsbruck@treffpunkt-philosophie.at

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum