Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1811_NAK_Theater_Bild_390

Theater der StimmenHammer

Beschreibung

Theater

Der pensionierte Opernsänger Hubert erhält von seinen Kindern einen Werkzeugkoffer geschenkt, der ihm dabei helfen soll seiner Lethargie zu entkommen. Im Kampf zwischen Stolz und Einsicht gibt Hubert Preis, was in seinem Inneren nagt. Der Übergang vom Leben im Theater in den Ruhestand und der Bruch der professionellen Stimme öffnen ein hinter Äußerlichkeiten verdecktes Loch.
Text & Schauspiel: Florian Zambrano Moreno
Regie: Sara Zambrano Moreno

Veranstalter

Verein teatro zumbayllu

Verein zur Erforschung & Diffusion der Schauspielkunst
Wurde 2012 von Sara und Florian Zambrano ins Leben gerufen und realisiert
im Austausch mit KünstlerInnen verschiedenster sprachlicher und kultureller Herkunft, mit unterschiedlichen theatersprachlichen Mitteln, Inszenierungen und Arbeitsdemonstrationen vielschichtiger Art.

www.teatrozumbayllu.net

Infos

Ort: Haus der Philosophie, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22, 9020 Klagenfurt
Dauer: 18:30 – 19 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Florian Zambrano Moreno, info@teatrozumbayllu.net

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum