Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
1811_NAW_TP WIen_Bild_390

Manifest für die Würde des Menschen

Beschreibung

Kurzvorträge mit anschließender Diskussion

Ein Streifzug durch die Bedeutung der Würde entlang der Geschichte und warum sie heute aktueller denn je ist:
„Über die Würde des Menschen“ – Ein Vermächtnis der Renaissance von Pico de la Mirandola
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Ein Ideal formuliert von Immanuel Kant, das bis heute die Gemüter bewegt
„Der Verlust der Würde in unserem materialistischen Weltbild“ – Wissenschaftler sprechen von einem anstehenden Paradigmenwechsel, der dem Menschen seine Würde zurückbringt
„Die innere Würde als Kompass im Leben“ – Philosophische Blitzlichter von Friedrich Schiller, Gerald Hüther und Delia Steinberg-Guzman

Veranstalter

Der Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Wien ist eine Schule der Philosophie im klassischen Sinn, wo Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund durch gelebte Philosophie sich selbst und die Welt ein Stückchen besser machen.

www.treffpunkt-philosophie.at

Infos

Ort: Treffpunkt Philosophie, Lange Gasse 67/2-4, 1080 Wien
Dauer: Ab 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Christine Schramm, 0676 5924677 wien@treffpunkt-philosophie.at

Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum