Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
Lange Nacht Plakat2021-klgft

Mit stoischer Philosophie gut durch stürmische Zeiten

Beschreibung

Kurzvorträge und Kurzworkshops
18:00 Uhr Wie man sich die Zeit zum Freund macht (mit Anna Tauschitz)
18;00 Uhr Wie man ruhig und gelassen bleibt (mit Dr. Wigbert Winkler)
19:30 Uhr Dass ich dich lieb habe mein Leben verdanke ich dem Tod (mit Dr. Patricia Winkler-Payer)
19:30 Uhr Wie man sich die Zeit zum Freund macht (mit Anna Tauschitz)
20:30 Uhr Dass ich dich lieb habe mein Leben verdanke ich dem Tod (mit Dr. Patricia Winkler-Payer)
20:30 Uhr Wie man ruhig und gelassen bleibt (mit Dr. Wigbert Winkler)

Veranstalter

Der Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis
Klagenfurt ist eine Schule der Philosophie im klassischen Sinn, wo Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund durch gelebte Philosophie
sich selbst und die Welt ein Stückchen besser machen.
www.treffpunkt-philosophie.at

Infos

Ort: Haus der Philosophie, Ferdinand Jergitsch Straße 22, 9020 Klagenfurt

Anmeldung erforderlich unter klagenfurt@treffpunkt-philosophie.at oder 0664 5005791

Zeit: 18:00

Eintritt: frei

Kontakt: klagenfurt@treffpunkt-philosophie.at

Anmeldung erforderlich unter klagenfurt@treffpunkt-philosophie.at oder 0664 5005791

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum