Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021

Lange Nacht der Philosophie - Gestalte mit!

Save the date: 19.11.2020 Lange Nacht der Philosophie

Program

19. November 2020
18:00 — 19:00 Uhr
ONLINE
Sinneswandel statt Klimawandel

Die ökologische Krise ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Trotz vieler Initiativen gelingt die globale Trendwende gegen den Klimawandel nur sehr schleppend. Wie kann eine philosophische Betrachtung des Themas dabei helfen, diese Krise zu bewältigen?

Read more

ONLINE
19:00
ONLINE
Gott und der Wandel - Gegner oder Verbündete?

Seit Teilhard de Chardin hat niemand mehr den Inbegriff von Wandel – die Evolution – als zentrales Werk Gottes verstanden. Im Lichte der rationalen Annäherungen an Gott des niederländischen Philosophen Baruch de Spinoza wandelt sich jedoch der aktuelle Wissensstand zur Evolution zu einem durchaus überraschenden Ausgangspunkt für ein neues Gottesverständnis.

Read more

ONLINE
 
ABGESAGT
Unsicherheit – neue Lebensrealität (ABGESAGT)

Ein Abend mit Fragen, Dialog und Stille, zum Vordringen in eine neue Wirklichkeit.

Read more

ABGESAGT

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Chinesisches Sprichwort

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Heraklit von Ephesus

Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.

Johann Wolfgang von Goethe
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum