Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
motherofcreation_Martina Höss

WÜRDE mit Kunstwerken von Martina Höss

Beschreibung

Virtuelles Integral Art Lab (IAL) zum Thema WÜRDE mit Arbeiten der Künstlerin Martina Höss.

Mit Ute Weber-Woisetschläger (Philosophin, Kunsthistorikerin, Gründerin des Integral Art Lab Hub) und Martina Höss (integrale Künstlerin)

In diesem IAL widmen wir uns dem Begriff und der Bedeutung von Würde, individuell und kollektiv. Nach einem kurzen Input befragen wir diesen Begriff dialogisch bevor wir in die Begegnung mit einem Kunstwerk gehen und uns über unsere eigene Bildauswahl, unsere Wahrnehmungen, Erkenntnisse und Einsichten austauschen.

Eine Einstimmung in dieses Thema Würde erlaubt uns eine Definition der Menschenwürde nach Kant von Sören Hoffmann und ein Podcast sowie ein Video mit Gerald Hüther auf der Website des IAL: https://integralartlab.com/projekte/ial-wuerde-mit-kunstwerken-von-martina-hoess/

Veranstalter

Das Integral Art Lab (IAL) versteht sich als integrales Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Wahrnehmung, Bewusstsein und Kreativität. Ein IAL setzt sich aus mehreren Modulen zusammen:

Ankommen – Check-in – Meditation/Kontemplation – theoretischer Input/vertiefender Dialog – wahrnehmende Kunstbetrachtung/spontanes Journaling – generativer Dialog – Check-out.

Ziel ist es aus der Erfahrung und dem reflektierten Prozess einen autonomen Zugang sowohl zur bewussten Wahrnehmung eines ausgewählten Kunstwerks als auch zum eigenen Selbst zu erkunden. An dieser Quelle der Einsicht kann sich unser In-der-Welt-Seins aktualisieren.

Infos

Zeit: 19:30 – 21:00

Ort: Online

Eintritt: freie Spende 10,- EUR

Voranmeldung: https://www.meetup.com/de-DE/Integral-Art-Lab-Meetup-Gruppe/events/273951937/?isFirstPublish=true

Kontakt: Ute Weber-Woisetschläger
Website: https://integralartlab.com

Weitere Veranstaltungen

zum gesamten Programm
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum