Lange Nacht der Philosophie
17. November 2022
2022-11-17 14:00:00
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021
  • Home
  • Programm
    • Online
    • Graz
    • Innsbruck
    • Klagenfurt
    • Linz
    • Salzburg
    • Villach
    • Wien
    • Vorarlberg
    • Archiv
      • Programm 2020
      • Programm 2019
      • Programm 2018
      • Programm 2017
  • Infos
    • Über uns
    • Presse Bereich
  • Impressum
  • Rückblick 2021

Lange Nacht der Philosophie - Gestalte mit!

Save the date: 21.11.2019 Lange Nacht der Philosophie

Program

21. November 2019
18:00
Treffpunkt Philosophie Wien, Lange Gasse 67/2, 1080 Wien
Welche Weltsicht ist förderlich, damit denken heilen kann?

Vortrag von Dr. Albert Kitzler
Unsere Weltsich, unser Denken und sein Einfluss auf unsere Gesundheit

Read more

Treffpunkt Philosophie Wien, Lange Gasse 67/2, 1080 Wien
18:30
PhiloMedia, Josefsgasse 1, 1080 Wien
Liebe in Zeiten von Social Media

Impulse und Diskussion:

Impuls 1: LIEBE IM AUFRISS
Impuls 2: DATING PROBLEMS
Impuls 3: DER PERFEKTE PARTNER

Read more

PhiloMedia, Josefsgasse 1, 1080 Wien
Liebe in Zeiten von Social Media1811_NAW_Philomedia_1
19:00
VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien
Videospielsucht und der Reiz digitaler Erlebniswelten

Vortrag: Was kann die Logotherapie präventiv zum Schutz beitragen?

Read more

VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien
Videosucht und der Reiz digitaler Erlebniswelten1811_NAW_Franklzentrum_2
19:00
Lectorium Rosicrucianum, Phorusgasse 2/9, 1040 Wien
Die Kinder der Sophia – Erkenntnisprozesse im Alltag

Vortrag mit Gespräch

Im Zentrum steht die Frage „Was ist ein weiser Mensch?“

Read more

Lectorium Rosicrucianum, Phorusgasse 2/9, 1040 Wien
Die Kinder der Sophia – Erkenntnisprozesse im Alltag19-Rosenkreuzer klein
19:00
Ideenlandebahn - Aegidigasse 3, 1060 Wien
Die Unruhe der Welt

Diskussionsabend über die Thesen von Ralf Konersmann

„Die Unruhe“, sagt R. Konersmann, „ist der Fluch, der seit der Vertreibung aus dem Paradies auf den Menschen lastet – und ist gleichzeitig die Antriebsfeder ihres Tuns.“

Read more

Ideenlandebahn - Aegidigasse 3, 1060 Wien
Die Unruhe der Welt – Diskussion über die Thesen von Ralf Konersmann1811_NAW_ Ideenlandebahn_Bild_390
20:00
Kino de France, Schottenring 5, 1010 Wien
Der junge Karl Marx

Film

Großes historisches Kino über die Begegnung zweier Geistesgrößen, die die Welt veränderten.

Read more

Kino de France, Schottenring 5, 1010 Wien
Der junge Karl Marx (OmU)19 Votivkino-Marx klein
20:00
Treffpunkt Philosophie Wien, Lange Gasse 67/2 - 1080 Wien
Weltbilder im Vergleich

Impulsvortrag mit Diskussion zu kontroversiellen Weltbildern:

* Konkurrenz versus Empathie
* Materialistisches versus spirituelles Weltbild
* Zufall versus Gesetzmäßigkeit

Read more

Treffpunkt Philosophie Wien, Lange Gasse 67/2 - 1080 Wien

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Heraklit von Ephesus

Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.

Johann Wolfgang von Goethe

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Chinesisches Sprichwort
© 2022 http://www.neueakropolis.at | Impressum